Impuls und Reflexion
für eine erfolgreiche Führung


virtuell; via MS TEAMS
Starttermine: 16. Februar 2024
- Sie sind Führungskraft und wünschen sich einen regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Branchen?
- Sie suchen einen sicheren Raum für Impulse, Reflexionen und Diskurse zu Themen, die Sie als Führungskraft beschäftigen?
- Sie möchten sich Ihren aktuellen Herausforderungen stellen und machbare sowie umsetzbare Lösungen für diese finden?
- Sie möchten am Puls der Zeit sein und wissen, welche Themen Führungskräfte gerade bewegen?
- Sie lieben es, zeiteffizient und virtuell zu arbeiten?
Dann sind Sie richtig bei Impuls und Reflexion . Das Online Seminar ermöglicht Ihnen nicht nur den regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten, sondern Sie erhalten zudem in jeder Zoom – Sitzung einen neuen Impuls, der Veränderung garantiert und Ihnen dabei hilft, Ihre aktuellen Herausforderungen zu meistern.
Was sie erwartet
Über einen Zeitraum von drei Monaten treffen wir uns alle zwei Wochen donnerstags virtuell via Zoom zu einem 1,5 stündigen Impuls und Reflexion. Mit einer maximalen Gruppengröße von sechs Personen ist nicht nur eine persönliche Ebene, sondern auch der sichere Raum für gemeinsame Impulse, Reflexion und Diskurs gewahrt.
Nach dem Motto „Learning by doing“ stärken wir Ihre Stärken innerhalb eines sicheren Rahmens und mit gegenseitiger Unterstützung.
Praxisnah und umsetzungsorientiert finden wir so gemeinsam Lösungen für Ihre aktuellen Themen, die Sie anschliessend von der Praxis für die Praxis in die Tat umsetzen.
Jede:r Teilnehmer:in bringt seine eigenen Herausforderungen mit und in die Gruppe ein, zu denen wir in jedem Termin einen individuellen Impuls setzen, der den Lerntransfer zwischen den Terminen sichert und Sie als Führungskraft hands on unterstützt. Nach drei Monaten verfügen Sie über die optimale Toolbox für eine starke und erfolgreiche Führung.

Format und Termine
virtuelles Seminar, Austragung via MS TEAMS
Termine Zyklus 1 2024 jeweils von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
- 16. Februar 2024
- 01. März 2024
- 15. März 2024
- 29. März 2024
- 12. April 2024
- 26. April 2024
Ablauf
Bei Interesse führen wir ein kurzes virtuelles Erstgespräch, um zu prüfen, ob Impuls und Reflexion für Ihre Ziele und Aufgabenstellungen passt. Nach der Buchung erhalten Sie einen Link und es kann losgehen. Ein Start in das Programm kann immer nur zum ersten Termin erfolgen.
Ihre Investition in Ihren Erfolg
- Seminargebühr 1 Teilnehmende für Impuls und Reflexion für alle sechs Termine: 1.450,00 Euro zzgl. Ust
- Seminargebühr 2 Teilnehmende für Impuls und Reflexion: 2.600,00 Euro zzgl. Ust
- Seminargebühr für Impuls und Reflexion und Führungskompass: statt 2.950,00 Euro zzgl. Ust nur 2.550,00 Euro zzgl. Ust
- Seminargebühr für das Komplettprogramm: auf Anfrage
Interessiert? Neugierig? Haben Sie noch Fragen?
Dann lassen Sie uns gerne miteinander reden. Ich freue mich auf Sie!

Das sagen andere über mich
Martin Högl
Geschäftsführer
Als Unternehmführter und Geschäftsführer war es für mich dringend an der Zeit, das Thema Führung auf meine Agenda zu setzen. Ich bin froh, dass ich das gemacht habe.
Jeder weiss, das noch so gute Geschäftsmodelle und Teams an unzureichender Führung scheitern können. Da eine Verbesserung der Führung bei einem selbst beginnt, ist es besonders schwer einen Wandel einzuleiten.
Umso mehr habe ich es schätzen gelernt, dass es mir Claudia Horner mit dem Seminar „Führungskompass“ leicht gemacht hat, dir richtigen Ansatzpunkte bei mir zu erkennen.
Durch ihre sehr praktische Art hat sie mir geholfen, Veränderungen im Tagesgeschäft umzusetzen. Damit kann ich jetzt im Unternehmen souveräner und mit besseren Ergebnissen führen.
Eine Teilnahme an diesem Seminar kann ich wärmstens empfehlen!
Weitere Stimmen:
- Ich habe im Frühjahr 2022 am Führungskompass teilgenommen und hatte vollkommen andere Vorstellungen von dem, was mich dort erwartet hat. ich bin posotiv überrascht worden und habe unglaublich viele Ansätze für meine zukünftige Arbeit bekommen. Ich bin sehr inspiriert und dieses Seminar regt sehr zum Denken und Überdenken an. Ich kann es sehr weiter empfehlen und hoffe auf Fortsetzung.
- Ein toller Werkzeugkoffer für alle mit Mitarbeiterverantwortung, der durch die echten Beispielthemen eine einzigartige Praxisnähe aufweist und zu interessanten Selbstreflexionen führt.